• Home
  • Current
  • More
  • Contact


BERNARD HUCHER



wer ich bin



Entwicklungsbegleitung



qui je suis



Accompagnement de projets



Meine begleitende Rolle besteht darin, sie in der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen.



Heute liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit im medizinischen, pädagogischen und kulturellen Bereich (siehe Angebote und Praxis). Modelle und Techniken bleiben dabei Inspirationsquellen, da die jeweils einzigartige Entwicklung von

  • individuellen Menschen
  • Teams und Organisation

im Mittelpunkt stehen. Meine begleitende Rolle besteht darin, sie in der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen.


Wer ich heute bin, ist mit Lebensbegegnungen eng verknüpft. Hier sind die wichtigsten Etappen. Mit 17 spielte ich mit einem Freund meine erste Rolle in einem Kommunikationsworkshop (Pau, 1971). Seitdem lebe ich mit dem Virus Zusammenarbeit in Frieden. Schon in meiner Schulzeit und später anschliessend an meiner Masterarbeit in Organisationsentwicklung (Sciences Politiques, Paris, 1980) lernte ich in England und Holland das Nederlands Pedagogisch Instituut (NPI) kennen. Hellmuth ten Siethoff (1928-2017), langjähriges Mitglied der Organisation, wurde mir zum Mentor und begleitete mich viele Jahre hindurch. Später durfte ich mit Heinz Zimmermann an einer Werkstattarbeit für Gesprächskunde und Kommunikation teilnehmen (Sprechen, Zuhören und Verstehen in Erkenntnis- und Entscheidungsprozessen, 1991), noch einige Jahre später die Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg kennen lernen (Avrona, 2006). Entscheidend für meine weitere berufliche Laufbahn wurden vor allem drei Quellen und Begegnungen:

  • Ab 1995 die Co-Gründung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Wege zur Qualität, stark geprägt durch Udo Herrmannstorfer (Institut für zeitgemäße Wirtschafts- und Sozialgestaltung, Dornach)
  • Die „Theorie U – von der Zukunft her führen. Presencing als soziale Technik“, von C. Otto Scharmer (2009)
  • „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux (2014)

Ethik/Beratungskodex: ich verpflichte mich dem Verhaltenskodex des Berufsverbands für Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching (BSO), von dem ich bis 2019 Mitglied war.



Current Position



Bernard Hucher is a member of the Association for Social Development (ASD), works as a consultant and trainer in organisations for healthcare, education, and culture, taught at the University of Nîmes until 2018 (F). He trained in the classical field of organisational development, then going on to develop a new approach to management based on the development of the individual, individual responsibility, and collective intelligence. He specialises in project and quality management. Bernard Hucher has considerable experience in adult education and expounds the life-long learning process (creativelifelonglearning.eu). He is particularly interested in the relationship of art and social interaction.



Personal details



Date of birth: 04.03.1954

Place of birth: France

Nationality: French and Swiss

Country of Residence: Switzerland

Working languages: German, French, English



Higher Education & Qualifications



1995–2020

Co-development of the TQM Ways to Quality (Switzerland, France)


2017

Advanced Program in Design&Facilitation of Theory U/Presencing, Berlin


2013

Presencing Foundation Programme, Social Presencing Theater, Berlin


2011

Certificate of Coaching and Supervision bso, Basel


2006 Training in “Nonviolent Communication” after M.B. Rosenberg, Avrona


2002

Certified as Quality Systems’ Manager SAQ/EOQ, Vevey


2001

Certified Auditor, Ways to Quality/Confidentia, Zürich


1996

Certified Institutions’ Manager, Vevey


1980

MA in Organisational Development, Institut d’Etudes Politiques, Paris (Research in Lukasklinik, Arlesheim CH)


1978

Teacher Training, Goetheanum, Dornach


1976

Licence ès Lettres, Sorbonne, Paris



Employment



2000– 2020

Freelance Coach, Trainer, Consultant and Auditor (Switzerland, France)


1980– 2020

Adult Education und Training (Switzerland, France)


2008–2013

Quality Management in Hospitals (Switzerland)


1990–2007

Director of various institutions for education and special care (Switzerland)


1981–1989 Teacher (Switzerland, Germany)




Additional activities


Translation verbal:

for lectures, seminars and discussions written: several books, articles and reviews


Theatre

workshops, educational theatre


Dialogue & Communication

research group, training Intervision Circle of Practise (COP)



Current Projects



Wer ich bin

Video

Qui je suis



Angebot
Inspirationsquellen

Philosophie

Offre professionnelle
Sources d‘inspiration



Partner
Was Kunden sagen
Publikationen

Partenaires
Témoignages de clients
Publications



Schweiz:
Eulerstrasse 75, 4051 Basel
0041 61 361 1505 / 0041 79 321 61 94



France
Impasse Olympie 2, 64000 Pau
0033 6 83 06 56 31



bernardhu@bluewin.ch