• Home
  • Current
  • More
  • Contact


Xundart
CH-Wil



New Work Medizin
EU



Lebensgarten Grüne Aue
D-Hermaringen



Integratives Haus der Medizin
D-Heidenheim



Vom Lernprozess des Ärztenetzwerks xundart
Le processus d’apprentissage du réseau de médecins xundart



xundart



Systemische und reflexive Qualitätsentwicklung ist ein Anliegen des Ostschweizer Ärztenetzwerks xundart. Gerade nicht-quantitative Qualitätsarbeit erfordert von den Mitgliedern einer Organisation Vertrauen, Offenheit zur Selbst- und Fremdbeobachtung und die Bereitschaft, aus den eigenen Komfortzonen herauszutreten. Vonseiten der Verantwortlichen sind sorgfältige Kommunikationsarbeit, Fingerspitzengefühl und Geduld gefragt.


***


Une démarche qualité non quantitative ne va pas sans exiger de ses participants confiance, acceptation de s’observer soi-même et d’être observé par des tiers ainsi qu’une volonté de quitter ses zones de confort. Cette approche demande de la part de ses initiateurs un travail minutieux de communication, du tact et de la patience.


Xundart: Innovative und wissenschaftlich fundierte Qualitätsentwicklung
Xundart: Une démarche Qualité innovante et scientifiquement fondée

Online Kongress



New Work Medizin



19./20. Februar 2021


Der Kongress Unsere Vision ist eine Medizin, in der die Mitarbeiter*innen in gesunden Institutionen und Arbeitsverhältnissen arbeiten. Sinnhaftigkeit, Ganzheitlichkeit, Eigenverantwortung und die langfristige Gesundheit der Mitarbeiter*innen sind dafür Kernwerte. Unser Online Kongress wird Visionen, Konzepte und Erfahrungen zusammentragen, die eine Entwicklung in diesem Sinne aufzeigen und fördern. Wir möchten Medizinstudierenden, Ärzt*innen, Pflegenden, Therapeut*innen, CEOs und anderen im Gesundheitssystem Tätigen aufzeigen, welche neuen, modernen Arbeitsformen existieren und gemeinsam an der Übersetzung für unser System zu arbeiten. Dafür werden wir mit Unternehmer*innen ins Gespräch gehen, die diese Vision für ihre Institutionen bereits ganz oder teilweise umgesetzt haben und laden Menschen aus verschiedenen Branchen ein, um von ihnen zu lernen.


Bernard Hucher

4. Chronos und Kairos – vom Zeit erleiden zum Zeit gestalten?


Chronos, die unaufhaltsame Zeit, liegt nicht in unserer Hand, ihre Gestaltung nur zum Teil. Die innere Führung der Zeit liegt dafür ganz bei uns. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir anhand konkreter Praxisbeispiele erforschen, wie es möglich ist, mehr «Kairos-fähig» zu sein. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht bei externen Zeitmanagement-Techniken sondern in einer inneren Haltung, die sich jeder mit Übung erschliessen kann. Die Kunst liegt darin die Aufmerksamkeit gleichzeitig bei uns, beim Gegenüber und dem gemeinsamen Zeit-Raum zu halten. Ein solcher Freiheitsbereich liegt mitten in uns. Sein Gebrauch hat, wie eine Ärztin berichtete, im Arbeitsalltag eine erfrischende Wirkung.Ich freue mich mit euch in diesem kurzen Workshop ein Paar erste Schritte zu wagen.


zum Skript

Schweiz:
Eulerstrasse 75, 4051 Basel
0041 61 361 1505 / 0041 79 321 61 94



France
Impasse Olympie 2, 64000 Pau
0033 6 83 06 56 31



bernardhu@bluewin.ch