• Home
  • Current
  • More
  • Contact


angebot



Als einzelner Mensch wie auch als Organisation ist Ihre eigene Identität, Ihre besondere Aufgabe, Ihre Fragestellung einmalig und in fortwährender Entwicklung. Wie ich Sie dabei begleiten kann, beschreibe ich in meinem Interview näher. Alle Menschen haben jedoch einiges gemeinsam: eine Sehnsucht nach ihrer ureigenen Quelle finden, möglichst aus ihr leben und arbeiten, dadurch den Weg zu anderen Menschen finden und inneren Frieden und Glück erfahren. Sozialforscher wie F. Laloux (Reinventing Organizations, 2014) und C.O. Scharmer (Theory U, 2009) schildern solche Wege theoretisch und praktisch. Sie sind mir seit Jahren eine stetige Inspirationsquelle. Meiner Begeisterung für solche sowohl praktische als auch existenzielle Zusammenhänge folgend, kam ich zu meinem Beruf.

Mein Ziel ist es, an der Seite von Menschen, Teams und Organisationen zu stehen und mit ihnen ein Stück Weg zu gehen. Die Projektziele bestimmen allein Sie. Durch Inputs, Prozessmoderation und Reflektion erhalten Sie von mir die nötige Unterstützung dazu. Je nach Kontext und Fragestellung können verschiedene Interventionsformate die adäquaten sein. Sie werden durch keine dichten Grenzen getrennt, können sich gegenseitig oft fruchtbar ergänzen.



entwicklung durch ...



Organisationsberatung (OE)



Besteht ein Bedürfnis nach Prozessentwicklung oder Strukturveränderung, biete ich meine Unterstützung durch Organisationsentwicklung an. Es kann sich hierbei um Gesamt- wie auch Teilprojekte handeln. Die Mitarbeitenden werden einbezogen und steuern die Entwicklungsprozesse aktiv mit. Jeder Schritt soll gleichzeitig eine Aufgabe erfüllen und eine neue Fähigkeit antrainieren. Falls eine minimale Beherrschung von grundlegenden Techniken fehlt, ist eine gezielte Schulung von Teams oder Einzelnen auch möglich, zum Beispiel in folgenden Basisbereichen:

  • Gesprächskunde
  • Konferenz-Teilnahme, -Gestaltung, -Leitung oder -Moderation
  • Entscheidungsfindung
  • Delegation
  • Feedback geben, Referieren
  • Protokollführung
  • Arbeitsorganisation
  • Selbst- und Fremdevaluation: Rückblick, Rechenschaft, Resonanz


Qualitätsmanagement (QM)



Vor allem im Dienstleistungsbereich ist die Beziehungsqualität zwischen den einzelnen Menschen entscheidend. Das Verfahren Wege zur Qualität, das ich mitbegründet habe, hat sich über viele Jahre mit diesem Thema auseinandergesetzt und grundlegende Gesichtspunkte wie auch Tools entwickelt. Wege zur Qualität ermöglicht eine Gesamtschau der Einrichtung und stellt Fragen – Die Einrichtung gibt die Antworten. Eine fachliche Lösungssuche soll möglichst immer gleichzeitig ein Entwicklungsschritt sein. Somit geht der innere Zusammenhang zwischen den Aufgabenstellungen und den zuständigen Menschen, zwischen Arbeit und Leben, nicht verloren. Ich biete im Rahmen des Verfahrens Wege zur Qualität an:

  • Einführung
  • Schulung
  • Vertiefung
  • Begleitung und Beratung

Themenzentrierte Interventionen, wie zum Beispiel Leitbildarbeit, Delegation, Evaluationsverfahren, Sozialer Dreischritt, sind ebenfalls möglich. Hat die Einrichtung ein eigenes Qualitätsmanagementverfahren entwickelt oder möchte es tun, so kann auch dann Wege zur Qualität durch die Art ihrer Fragestellungen hilfsreich sein, übergeordnete Gesichtspunkte einbringen und helfen, eine Zertifizierung vorzubereiten. Meine jahrelange Tätigkeit als QM-Auditor der Confidentia ergänzt hier meine Beratungserfahrung.



Supervision und Coaching



Brauchen einzelne Führungskräfte, Mitarbeitende oder Teams eine ihnen zugeschnittene, situationsgemässe Unterstützung, so eignet sich Coaching und / oder Supervision am Besten. Ich verstehe sowohl Supervision wie Coaching als gezielt geschaffene Freiräume um berufliche, soziale und individuell-eigene Prozesse gemeinsam zu reflektieren. Phasen der Verzweiflung, der Spannung, der Angst oder der Aggression ebenso wie solche der Motivation, der Kreativität, der Initiative und des Erfolges sind immer gleichzeitig Botschaften unterschwelliger Dynamiken, die es gilt so bewusst wie möglich zu handhaben. Erst dann können sie ins Fruchtbare umgewandelt, beziehungsweise weiterentwickelt werden. In diesen Prozessen ist die Qualität von Begegnung und Gespräch, sprich Vertrauen, entscheidend.



Current Projects



Wer ich bin

Video

Qui je suis



Angebot
Inspirationsquellen

Philosophie

Offre professionnelle
Sources d‘inspiration



Partner
Was Kunden sagen
Publikationen

Partenaires
Témoignages de clients
Publications



Schweiz:
Eulerstrasse 75, 4051 Basel
0041 61 361 1505 / 0041 79 321 61 94



France
Impasse Olympie 2, 64000 Pau
0033 6 83 06 56 31



bernardhu@bluewin.ch